Creamona

39,00 

Kategorie:

Beschreibung

Creamona ist eine angenehm duftende Pflegecreme zur äußerlichen Anwendung, die gezielt entwickelt wurde, um Beschwerden wie müde, geschwollene oder schmerzende Beine zu lindern. Diese Symptome sind oft auf eine schlechte Durchblutung, langes Stehen oder beginnende Venenprobleme zurückzuführen – Umstände, die vielen Menschen aus dem Alltag nur allzu bekannt sind. Creamona bietet mit ihrer sorgfältig ausgewählten Kombination pflanzlicher Wirkstoffe eine wohltuende Möglichkeit, die Beine zu entlasten, die Haut zu pflegen und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Dank ihrer leichten, nicht fettenden Textur lässt sich die Creme angenehm auftragen, zieht rasch ein und hinterlässt ein frisches Gefühl auf der Haut.

Anwendungsgebiete von Creamona

Creamona wurde für Menschen entwickelt, die regelmäßig unter Spannungsgefühlen, Schwellungen oder einem Schweregefühl in den Beinen leiden. Solche Beschwerden treten häufig nach langem Stehen oder Sitzen auf, insbesondere bei Berufen mit wenig Bewegung oder bei Menschen mit genetischer Veranlagung zu Venenleiden. Erste Anzeichen wie müde Beine am Abend, sichtbare Äderchen oder leicht geschwollene Knöchel können auf eine beginnende Venenschwäche hindeuten.

Diese Creme zielt genau auf diese Alltagsbeschwerden ab und hilft dabei, die Durchblutung zu fördern, venöse Stauungen zu lösen und so das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Creamona kann unterstützend wirken bei der Pflege von Beinen, die täglich hoher Belastung ausgesetzt sind – sei es durch langes Stehen, Sport, Übergewicht oder das Tragen unbequemer Schuhe.

Für wen ist Creamona gedacht?

Creamona richtet sich an alle, die ihre Beine im Alltag stark beanspruchen oder erste Anzeichen von Venenproblemen spüren. Besonders geeignet ist die Creme für:

  • Personen, die viel stehen oder gehen (z. B. im Einzelhandel, in der Pflege, Gastronomie oder bei Postdiensten)
  • Menschen mit sitzender Tätigkeit, bei der es zu eingeschränkter Durchblutung kommen kann
  • Ältere Menschen, die verstärkt unter Kreislauf- und Venenproblemen leiden
  • Sportlich aktive Personen, die nach dem Training Linderung für beanspruchte Beine suchen
  • Alle, die bereits leichte Symptome von beginnenden Krampfadern oder Schwellungen wahrnehmen

Creamona eignet sich sowohl zur regelmäßigen Vorbeugung als auch zur begleitenden Pflege bei bestehenden Beschwerden. Die natürliche Rezeptur macht sie auch für empfindliche Hauttypen gut verträglich.

Produkt – Zusammensetzung

Die Wirkung von Creamona beruht auf einer gezielten Kombination pflanzlicher Inhaltsstoffe, die synergetisch zusammenwirken:

  • Himalaya-Rosskastanie (Aesculus hippocastanum): Fördert die Elastizität der Venenwände und hilft, Schwellungen zu reduzieren
  • Ruscus (Ruscus aculeatus): Unterstützt den venösen Rückfluss und verringert das Gefühl von Stauungen
  • Arnika (Arnica montana): Fördert die lokale Durchblutung und wirkt entzündungshemmend
  • Fucus (Fucus vesiculosus): Ein Algenextrakt mit entwässernder, vitalisierender und antioxidativer Wirkung
  • Eukalyptusöl: Kühlt angenehm, fördert die Mikrozirkulation und wirkt antibakteriell
  • Lavendelöl (Lavandula angustifolia): Beruhigt und pflegt die Haut, hat eine sanft entzündungshemmende Wirkung

Diese Inhaltsstoffe sorgen in ihrer Kombination nicht nur für Linderung bei Beschwerden, sondern tragen auch zur Regeneration und Pflege der Haut bei.

Wirkung von Creamona

Creamona entfaltet ihre Wirkung auf mehreren Ebenen. Einerseits zielt sie auf die Verbesserung der Durchblutung ab, indem sie die Mikrozirkulation in der Haut und im Gewebe fördert. Das hilft, Schwellungen zu reduzieren und den Abtransport angestauter Flüssigkeiten zu unterstützen. Andererseits wirken die pflanzlichen Inhaltsstoffe beruhigend auf gestresste Haut, lindern Spannungsgefühle und stärken die Gefäße.

Insbesondere nach einem langen Tag, an dem die Beine stark belastet wurden, sorgt die Creme für ein sofortiges Frischegefühl. Die Haut fühlt sich glatter an, die Beine entspannter, und selbst leichte Schmerzen oder Druckgefühle lassen oft spürbar nach. Die regelmäßige Anwendung kann dazu beitragen, das Auftreten von Besenreisern oder kleinen Krampfadern langfristig zu verzögern.

Anwendung und Dosierung

Creamona ist zur äußerlichen Anwendung bestimmt und sollte ein- bis zweimal täglich auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden – am besten morgens und abends. Eine kleine Menge genügt, um beide Beine einzucremen. Tragen Sie die Creme mit kreisenden Bewegungen von den Füßen aufwärts in Richtung der Oberschenkel auf. Diese Massagebewegung unterstützt zusätzlich die Durchblutung und verstärkt die Wirkung der Inhaltsstoffe.

Für ein optimales Ergebnis empfiehlt sich die regelmäßige Anwendung über einen längeren Zeitraum hinweg. Die Creme zieht schnell ein, ohne zu fetten oder Rückstände zu hinterlassen, und eignet sich daher ideal für die tägliche Pflegeroutine.

Gegenanzeigen und Vorsichtsmaßnahmen

Creamona sollte nicht angewendet werden, wenn eine bekannte Überempfindlichkeit gegenüber einem der enthaltenen Inhaltsstoffe besteht. Bei offenen Wunden, entzündlichen Hauterkrankungen oder Hautinfektionen sollte vor der Anwendung Rücksprache mit einem Arzt gehalten werden.

Wie bei allen topischen Produkten sollte die Creme nicht in die Augen oder auf Schleimhäute gelangen. Bei versehentlichem Kontakt empfiehlt es sich, die betroffenen Stellen gründlich mit Wasser auszuspülen.

Nebenwirkungen und unerwünschte Reaktionen

Die Anwendung von Creamona ist in der Regel gut verträglich. In seltenen Fällen können jedoch Hautreaktionen wie Rötungen, Juckreiz oder leichtes Brennen auftreten – insbesondere bei sehr empfindlicher Haut oder bei Allergien gegenüber ätherischen Ölen. Sollte eine solche Reaktion auftreten, sollte die Anwendung abgebrochen werden.

Wenn Sie sich unsicher sind, ob Creamona für Sie geeignet ist, kann ein Verträglichkeitstest an einer kleinen Hautstelle durchgeführt werden, bevor Sie das Produkt großflächig auftragen.

Wirkung von Creamona

Bei regelmäßiger Anwendung entfaltet Creamona spürbare Effekte: Die Beine fühlen sich leichter, entspannter und weniger angespannt an. Viele Anwender berichten davon, dass Schwellungen zurückgehen und das allgemeine Hautbild sich verbessert. Die kühlende Wirkung in Kombination mit dem angenehmen Duft trägt zusätzlich zum subjektiven Wohlbefinden bei.

Neben der akuten Linderung von Beschwerden unterstützt Creamona auch die langfristige Pflege der Beinvenen. Das Produkt hilft dabei, das Gefühl von müden und schweren Beinen nachhaltig zu mindern und kann somit Teil eines gesunden, aktiven Lebensstils werden.

Kundenmeinungen und Erfahrungsberichte zu Creamona

Zahlreiche Anwender haben bereits positive Erfahrungen mit Creamona gemacht. Besonders geschätzt wird die schnelle Linderung nach einem langen Tag sowie das angenehme Hautgefühl nach dem Auftragen. Viele Kunden berichten, dass ihre Beine weniger anschwellen und sich deutlich frischer und entspannter anfühlen.

Auch das Einziehen der Creme ohne fettige Rückstände wird oft positiv hervorgehoben. Anwender loben, dass sie die Creme problemlos im Alltag verwenden können – etwa vor dem Schlafengehen oder sogar morgens vor der Arbeit.

Aufbewahrung von Creamona

Creamona sollte bei Raumtemperatur und außerhalb direkter Sonneneinstrahlung aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, die Creme stets gut verschlossen zu halten, um die Qualität der Inhaltsstoffe zu erhalten. Das Produkt sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Verwenden Sie Creamona nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

Eine sachgemäße Lagerung sorgt dafür, dass die pflanzlichen Wirkstoffe ihre volle Wirkung bis zur letzten Anwendung entfalten können.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Creamona“

Contact

EMBARC
Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover, Germany
[email protected]

Opening hours

Mon - Fr 10:00 - 17:00
Sat - 10:00 - 15:00
Sun - 10:00 - 13:00